Archiv für Philatelie in Bonn
Von den ersten Postwertzeichen bis zur aktuellen Sondermarke
Das Archiv für Philatelie hat seinen Sitz im ehemaligen Bundespostministerium in Bonn. Neben wertvollen Raritäten und druckfrischen Neuausgaben gehören Originalentwürfe, An- und Probedrucke, Ganzsachen und gelaufene Briefe zu seiner Sammlung. Das bekannteste Exponat ist die Blaue Mauritius.
Den Kern des Archivs bildet die so genannte „Generalsammlung“, die heute mehr als 800 Alben umfasst. Ziel der Generalsammlung ist es, jede jemals erschienene Briefmarke mit zumindest einem Exemplar zu belegen – und das weltweit. Zu diesem Zweck bezieht das Archiv über den Weltpostverein in Bern auch heute noch die meisten Neuausgaben anderer Länder.
Der Schwerpunkt der Sammlung liegt in der Deutschland-Philatelie. Zudem verfügt das Archiv auch über zahlreiche Kostbarkeiten aus anderen Sammelgebieten. Bereits 1904 konnte anlässlich der Internationalen Briefmarkenausstellung in Berlin die damals neu erworbene Blaue Mauritius mitsamt ihrer ebenfalls äußerst seltenen Schwester, der Roten Mauritius, präsentiert werden. Gemeinsam mit weiteren Raritäten wie zwei Britisch-Guayana-Marken und vier Hawaii-Postmeistermarken bilden sie das legendäre „Mauritius-Tableau“, das heute im Museum für Kommunikation Berlin ausgestellt ist.
Das Archiv besitzt außerdem eine umfangreiche Sammlung kompletter Briefmarkenbogen, eine große Ganzsachensammlung sowie eine Vielzahl thematischer Sammlungen, die meist von Privatpersonen angekauft wurden oder als Schenkung engagierter Sammler:innen in den Besitz des Archivs gelangten. Als Besonderheit gilt die Sammlung der Briefmarken-Originalentwürfe, die von zum Teil namhaften Grafiker:innen und Künstler:innen stammen. Abgerundet wird der Bestand des Archivs von einer kleinen Arbeitsbibliothek.
Kontakt
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Sammlungen sind Ihnen bei allen Fragen rund um das Thema „Kommunikation” gern behilflich. Für eine gezielte Suche nach Themen können Sie auch direkt in den Sammlungsgebieten recherchieren.
Besuch
Die Bestände des Archivs für Philatelie sind nicht öffentlich zugänglich. Interessierte können sich aber nach telefonischer Voranmeldung ausgewählte Objekte zur Einsichtnahme oder zum Vergleich vorlegen lassen. Gerne fertigen wir Scans für Sie an (gebührenpflichtig) und beantworten Ihre fachlichen Anfragen
Anschrift
Archiv für Philatelie
Robert-Schuman-Platz 3
53175 Bonn
Telefon: +49 (0)228 185 150
E-Mail: afp*mspt.de