Arbeiten für die Museumsstiftung Post und Telekommunikation

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bibliothekar*in

Museum für Kommunikation Frankfurt am Main

Am Museum für Kommunikation in Frankfurt am Main suchen wir ab dem 01. Juni 2023 eine*n Bibliothekar*in
(Vollzeit 39 Std./Woche, E9b TVöD Bund).

Das Aufgabengebiet umfasst sämtliche anfallenden Tätigkeiten in einer wissenschaftlichen Spezialbibliothek zur Kommunikationsgeschichte. Die Bestandspflege, die Betreuung der Museumsbibliothek sowie des Leihverkehrs bilden die Schwerpunkte.

Voraussetzung sind erste Berufserfahrungen und eine abgeschlossene Hochschulbildung zur zum Bibliothekar*in (FH) bzw. dem Abschluss vergleichbare Qualifikationen mit mindestens dreijähriger Praxiserfahrung

Zum Stellenangebot (PDF)


Wissenschaftliches Volontariat (m/w/d)

Museum für Kommunikation Frankfurt am Main

Am Museum für Kommunikation in Frankfurt am Main vergeben wir zum 01. Juni 2023 ein wissenschaftliches Voluntariat.

Die Museumsstiftung Post und Telekommunikation ist Unterzeichnerin der Initiative „Vorbildliches Volontariat“ des Arbeitskreises Volontariat und orientiert sich bei der Ausbildung an den Empfehlungen des Deutschen Museumsbundes und der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder. Dies bedeutet im Folgenden:

  • Kennenlernen der Museumsorganisation auf allen Gebieten
  • Vermittlung von Kenntnissen in den Bereichen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Ausstellungen, Bildung und Vermittlung, Sammlungen, Museumsmanagement sowie
    Personal-, Finanz- und Rechnungswesen
  • Umfassende Qualifizierung für die komplexen Aufgaben und Arbeitsgebiete in einem
    Museum mit der Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Tätigkeit.
  • Der Schwerpunkt des hier ausgeschriebenen Volontariats liegt im Bereich digitale Projekte
    in Vermittlung und Ausstellungen.

Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom oder vergleichbare Hochschulabschlüsse) einschlägiger Fachrichtungen z. B. Medien-, Kultur- oder Kommunikationswissenschaft, Public History, Technikgeschichte, Sozioinformatik, Medien-, Cyberpsychologie oder verwandte Fachrichtungen.

Sie erhalten eine Vergütung und Sozialleistungen gemäß Tarifvertrag des Bundes TVöD (Bund), Entgeltgruppe E 13 ½ als Festgehalt.

Zum Stellenangebot (PDF)


top