
Zurück zu allen Sammlungsgebieten
Funk
Die drahtlose Kommunikation über große Entfernungen hat die Art und Weise, wie wir miteinander interagieren, revolutioniert. Anfangs dem Militärfunk, See- und interkontinentalem Überseefunk sowie der Funkpeilung vorbehalten, ist die drahtlose Kommunikation heute für mobile Mediennutzung, Navigationssysteme sowie für die Kommunikation von See- und Luftfahrzeugen unentbehrlich.
Erste Objekte wurden 1898 im Inventarbuch des Reichpostmuseums geführt, heute umfasst die Sammlung die Bereiche Amateurfunk, Küsten- und Seefunk, Funktelegrafie, Funkfernschreiben und Sprechfunk.